Datenschutzbestimmungen
In den Datenschutzbestimmungen müssen Unternehmen, die kommerzielle Websites betreiben offenlegen, inwiefern sie personenbezogene Daten sammeln und auswerten. Im Zentrum müssen hierbei Information und Wahlfreiheit der User stehen.
Betreiber von Websites haben es in den letzten Jahren nicht allzu leicht gehabt: Neben der bestehenden Schweizer Datenschutzverordnung, die übrigens bald reformiert werden soll, trat zuletzt im Jahr 2018 die DSGVO der Europäischen Union in Kraft – und diese hatte gravierende Folgen für alle Betreiber von Webseiten, die auch in der EU kommerziell aktiv waren. Da dies auf alle Websites von Schweizer Unternehmen zutreffend ist, mussten viele Unternehmen entsprechend Massnahmen setzen.
Eine dieser Massnahmen ist eine Datenschutzbestimmung, die mehr als zuvor dem Schutz der personenbezogenen Daten der Besucher von Websites dient. Dabei werden Verstösse streng geahndet. Daher setzen viele Betreiber von Websites in der Schweiz auf die Hilfe von Rechtsexperten zur Umsetzung ihrer aktualisierten Datenschutzbestimmungen.
Das Team von Online-Datenschutz.ch unterstützt Unternehmen jeder Grössenordnung dabei, rechtssichere Datenschutzbestimmungen zu erstellen und formulieren. Unsere Juristen gehen hierbei besonders sorgfältig vor, um für den Kunden bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.
Was genau sind eigentlich Datenschutzbestimmungen?
Die Datenschutzbestimmungen sind ein Text, welcher beschreibt, wie genau personenbezogene Daten gesammelt und genutzt werden. Dabei müssen beispielsweise sämtliche Cookies angeführt werden, die auf der Website aktiv sind, und auch welche Daten genau mit deren Hilfe gesammelt werden. Auch Möglichkeiten, diese Cookies zu deaktivieren, müssen hier beschrieben werden.
Da nicht wenige Betreiber von Websites gar nicht genau wissen, welche Cookies auf ihren Websites zum Einsatz kommen, empfiehlt es sich, eine Analyse durchführen zu lassen, um alle diese kleinen Skripte und deren Folgen wie Funktionsweisen zu ermitteln. Erst dann kann man vollständige, rechtssichere Datenschutzbestimmungen erstellen, die auch tatsächlich alle Punkte der DSGVO abdecken.
Mit Online-Datenschutz.ch erhalten Sie genau das:
Wenn Sie in rechtlicher Hinsicht nichts dem Zufall überlassen wollen, dann kontaktieren Sie jetzt einen unserer Experten, um Ihre Möglichkeiten sowie die weitere Vorgehensweise zu besprechen. Wir freuen uns Auf Ihre Anfrage!
Dies muss zu Ihren Datenschutzbestimmungen getan werden
Neben der exakten Beschreibung sämtlicher Aspekte rund um die Handhabung und Verwendung von Cookies, gibt es noch eine Reihe weiterer Aspekte, die in den Datenschutzbestimmungen nicht fehlen dürfen:
Einverständnis einholen
Das Einverständnis der User ist Grundvoraussetzung dafür, dass Sie Cookies überhaupt einsetzen dürfen. Seit dem Inkrafttreten der EU-DSGVO ist es daher üblich, mittels Cookie Consent Banners eine solches Einverständnis einzuholen.
Privatsphäre muss vorweg gewährleistet sein
Wenn der User Ihre Website erstmals ansteuert, so muss die Privatsphäre grundsätzlich garantiert sein. Erst dann, wenn der User mittels Cookie Consent Banners zustimmt, können diese aktiviert werden. Falls der User dem nicht zustimmt, so muss dieser entweder die Website verlassen, oder die Cookies entsprechend deaktivieren. Und wie genau das funktioniert, das muss in den Datenschutzbestimmungen ebenso beschrieben stehen.
All diese und noch mehr komplizierte Aspekte muss Ihre Datenschutzbestimmung erfüllen, sodass Sie ohne Risiko Ihren Geschäften im Internet nachgehen können. Wir empfehlen Ihnen, unbedingt Experten heranzuziehen, um Ihre Datenschutzbestimmung entsprechend formulieren zu lassen. Denn die genaue Formulierung ist zu bedeutend, um dies einem automatisch generierten Text zu überlassen. Zudem besteht bei solchen Generatoren immer auch das Risiko, dass Sie Cookies verwenden, welche letztlich im Text nicht angeführt werden.
Auch kann es vorkommen, dass Sie im Laufe der Zeit neue Cookies auf Ihrer Website einsetzen – spätestens dann sind Ihre Datenschutzbestimmungen veraltet. Sie sollten diese daher regelmässig aktualisieren und anpassen.
Rechtssichere Datenschutzbestimmungen
Rechtssichere Datenschutzbestimmungen und andere wichtige Texte wie AGB, Cookie Richtlinien oder Impressum – all das erstellt Online-Datenschutz.ch für Sie. Experten mit jahrelanger Erfahrung im Internetrecht und E-Commerce kümmern sich darum, dass Sie verlässliche Richtlinien, Bedingungen und Bestimmungen auf Ihrer Website zugänglich machen, die Ihnen vor Gericht echte Sicherheit bieten.